Thomas Guitars
thomas guitars | small jumbo "full ! koa" #283
Preis: 8.490 Euro - verkauft / sold -
vor einigen Jahren hatte ich eine Full-Koa von RoZaWood im Laden. Der Eindruck war bleibend - Boden, Zargen, Decke und auch der Hals waren aus diesem wunderbaren Holz. Bei meinem Besuch letztes Jahr Anfang Oktober ( da war das gerade noch möglich) habe ich das Holz für wieder eine FULL-KOA bei THOMAS GUITARS ausgesucht. Nur wenige Gitarrenbauer beherrschen den schwierigen Vorgang, die Decke nicht aus Fichte oder Zeder zu bauen - aus meiner Erfahrung mit Thomas und Klaus, den beiden Gitarrenbauern von Thomas-Guitars, war das für mich kein Risiko.
Das Ergebnis liegt erstmal wunderbar in der Hand - der geölte Hals aus Koa ist ein richtiger Handschmeichler. Und natürlich unterscheided sich der Ton von den SJ-Schwestermodellen mit einer Decke aus Latemar Moonspruce - aber das soll/muß ja so sein. Leise angespielt entwickelt diese SJ eine süße Wärme, die Töne fließen wunderbar ineinander und das eh legendäre Sustain von Thomas Gitarren ist selbstverständlich auch bei dieser SJ gegeben. Entwickelt dann die rechte Hand mehr Energie reagiert diese SJ mit immer klareen Focus.
Wie fast alle Modelle von THOMAS GUITARS kommt diese SJ mit einem Bevel. Damit ist diese Gitarre, trotz ihrer Größe, auch im Sitzen bequem zu spielen.
Die konstruktiven Besonderheiten der THOMAS - Steelstrings sind - neben den exquisiten Hölzern - die Basis für die unglaubliche Dynamik, die Ausgwogenheit über alle Saiten, den vollen Diskant....eine super Gitarre!
Formensprache und Ton entsprechen dem Alter der beiden jungen Gitarrenbauern Thomas und Klaus, beide Ende 30, Anfang 40 - Bau und Philosophie jedoch sind sehr traditionell - Spanische Schule, excellente Hölzer und professionelle Arbeit ergeben diese wunderbaren Instrumente
thomas guitars | orchestra model "cocobolo" #320
Preis: 5.490 Euro - verkauft / sold -
Das Cocobolo für diese THOMAS-OM stammt von einer alten Bank, die um einen Baum als Rundbank verbaut war. Den Baum hat das Zeitliche gesegnet, die Bank bekommt ein neues Leben.
Natürlich wurde diese THOMAS - OM mit der für diese Gitarrenbauer eigene Handschrift konstruiert. Vor allem der "Deep Body" ist hier hervorzuheben. MIt etwas mehr Zargentiefe als bei den "klassichen" Vorbildern erhält die THOMAS OM deutlich mehr Tiefmitten. Die THOMAS-OM wird, wie alle Modelle von THOMAS, mit einer Decke aus Italien Spruce (Latemar) ausgestattet und selbstberstänlich "tap-tuned".
Der Klang dieser Cocobolo OM ist komplex - immer harmonisch und, ganz typisch für alle THOMAS Gitarren, schon leise angespielt mit vollem Diskant und tollem Sustain.
thomas guitars | orchestra model "mahogany" #337 
Preis: 4.960 Euro
Bei der Zusammestellung der Hölzer für diese OM hat Klaus von THOMAS GUITARS einen sehr gleichmäßig gemaserten Satz Honduran Mahagoni ausgesucht. Die Maserung ist schon auffällig unauffällig....die Wahl wurde ausschließlich für den guten Ton getroffen - sieht aber, dank der geschmackvollen Einlagen - sehr elegant aus.
Natürlich wurde diese THOMAS - OM mit deren eigener Handschrift konstruiert. Vor allem der "Deep Body" ist hier hervorzuheben. MIt etwas mehr Zargentiefe als bei den "klassichen" Vorbildern erhält die THOMAS OM deutlich mehr Tiefmitten. Die THOMAS-OM wird, wie alle Modelle von THOMAS, mit einer Decke aus Italien Spruce (Latemar) ausgestattet und ist selbstberstänlich "tap-tuned".
Zum Ton: Eine typische Mahagoni-Gitarre gepaart mit den Attributen einer THOMAS.
Die konstruktiven Besonderheiten der THOMAS - Steelstrings sind - neben den exquisiten Hölzern - die Basis für die unglaubliche Dynamik, die Ausgwogenheit über alle Saiten, den vollen Diskant.
Formensprache und Ton entsprechen dem Alter der beiden jungen Gitarrenbauern Thomas und Klaus, beide Anfang 40 - Bau und Philosophie jedoch sind sehr traditionell - Spanische Schule, excellente Hölzer und professionelle Arbeit ergeben diese wunderbaren Instrumente
thomas guitars | smal jumbo / soundport #331
Preis: 6.230 Euro - verkauft / sold -
Alle Specs für eine optimale Fingerstyle Gitarre - und zusätzlich soll sie auch mit einem Soundport ausgestattet werden - das war die Aufgabe an THOMAS GUITARS. Spielkomfort und tonale Abstimmung stehen im Vordergrund, der Klang der Gitarre soll aber für den Spieler einen ähnlichen Höreindruck vermitteln wie für den Zuhörer. VIel Platz auf dem Griffbrett durch eine 47er Sattelbreite. Ein Cutaway um auch die höhen Lagen bequem zu erreichen, und selbstvertändlich ein Bevel für eine ergonomische Armauflage.... und somit auch im Sitzen bequem und ausdauernd zu spielen.
Selbstverständlich wurde auch diese Small Jumbo mit einer Alpenfichtendecke (Italian Spruce) aus den Dolomiten (Latemar) gebaut, Boden und Zargen sind bei dieser Small Jumbo aus Mastergrade Madagaskar Palisander - für Griffbrett und Brücke wurde Ebenholz eingesetzt.
Diese konstruktiven Besonderheiten dieser THOMAS - Steelstring sind - neben den exquisiten Hölzern - die Basis für die unglaubliche Dynamik, die Ausgwogenheit über alle Saiten, den vollen Diskant....eine super Gitarre!
Formensprache und Ton entsprechen dem Alter der beiden jungen Gitarrenbauern Thomas und Klaus, beide Anfang 40 - Bau und Philosophie jedoch sind sehr traditionell - Spanische Schule, excellente Hölzer und professionelle Arbeit ergeben dieses wunderbaren Instrument
thomas guitars | grand orchestra "multiscale" #332
Preis: 6.580 Euro
Open Tunings machen sich besser mit langen Mensuren - Bendings und schnelle Soli auf kurzen .... die Lösung: 2 Mensuren auf einer Gitarre - 674mm für die tiefe E-Saite (die man dann leicht auf C stimmen kann) und 644mm für die hohe E Saite. Damit die tiefen Töne entsprechend Volumen bekommen, haben THOMAS GUITARS für die MULITISCALE die Korpusgröße GRAND ORCHESTRA gewählt.
Wie spielt sich so etwas?? Erstaunlich selbstverständlich. Ich habe mich sofort auf der MULITSCALE wohlgefühlt.
Diese Multiscale wurde aus Madagascar Palisander gebaut. Sehr perkussiv, auch in Drop-Tunes, entsprechendes Obertonverhalten - gerade in den tiefen Lagen und sehr komplex im Sustain. Da alle Instrumente aus der Werkstatt von THOMAS GUITARS nach einer Einspielphase erst ihren vollen Charakter zeigen, darf man von dieser MULITSCALE noch einiges erwarten.
Und jetzt die beiden Absätze, die ich mit gutem Gewissen bei jeder THOMAS hinzufüge:
Die konstruktiven Besonderheiten der THOMAS - Steelstrings sind - neben den exquisiten Hölzern - die Basis für die unglaubliche Dynamik, die Ausgwogenheit über alle Saiten, den vollen Diskant...
Formensprache und Ton entsprechen dem Alter der beiden jungen Gitarrenbauern Thomas und Klaus, beide Anfang 40 - Bau und Philosophie jedoch sind sehr traditionell - Spanische Schule, excellente Hölzer und professionelle Arbeit ergeben diese wunderbaren Instrumente
.
Weiterlesen: THOMAS GUITARS - Grand Orchestra "Multiscale" #332
thomas guitars | grand orchestra "multiscale" #324
Preis: 7.390 Euro incl. BTS Pickup - verkauft / sold - die nächste kommt demnächst !!
Open Tunings machen sich besser mit langen Mensuren - Bendings und schnelle Soli auf kurzen .... die Lösung: 2 Mensuren auf einer Gitarre - 674mm für die tiefe E-Saite (die man dann leicht auf C stimmen kann) und 644mm für die hohe E Saite. Damit die tiefen Töne entsprechend Volumen bekommen, haben THOMAS GUITARS für die MULITISCALE die Korpusgröße GRAND ORCHESTRA gewählt.
Wie spielt sich so etwas?? Erstaunlich selbstverständlich. Ich habe mich sofort auf der MULITSCALE wohlgefühlt.
Diese Multiscale wurde aus uraltem Cocobole gebaut, welches für einige Jahrzehnte als Rundbank um einen Baum seine Dienste tat. Den Baum hat das zeitliche gesegnet, die Bank darf in Form von wunderbaren Instrumenten weiterleben. Es ist wirklich erstaunlich, wie dieses alte Holz schon bei der ersten Tönen als junges Instrument begeistern kann. Sehr perkussiv, auch in Drop-Tunes, entsprechendes Obertonverhalten - gerade in den tiefen Lagen und sehr komplex im Sustain. Da alle Instrumente aus der Werkstatt von THOMAS GUITARS nach einer Einspielphase erst ihren vollen Charakter zeigen, darf man von dieser MULITSCALE noch einiges erwarten.
Und jetzt die beiden Absätze, die ich mit gutem Gewissen bei jeder THOMAS hinzufüge:
Die konstruktiven Besonderheiten der THOMAS - Steelstrings sind - neben den exquisiten Hölzern - die Basis für die unglaubliche Dynamik, die Ausgwogenheit über alle Saiten, den vollen Diskant...
Formensprache und Ton entsprechen dem Alter der beiden jungen Gitarrenbauern Thomas und Klaus, beide Anfang 40 - Bau und Philosophie jedoch sind sehr traditionell - Spanische Schule, excellente Hölzer und professionelle Arbeit ergeben diese wunderbaren Instrumente
thomas guitars | OO - brazilian rosewood #325
Preis: 10.490 Euro - VERKAUFT / SOLD -
Für diese Double O von THOMAS GUITARS habe ich eine Satz Rio-Palisander aus meinem "private stock" zur Verfügung gestellt. ..
Dass THOMAS GUITARS den Bau großer Modelle beherrscht, haben sie mit ihrer SJ (Small Jumbo) und ihrer GO (Grand Orchestra) schon bewiesen. Dieses Modell - eine DOUBLE O mit einem Korpus aus Rio-Palisander - ist ganz in der "Tradition" der großen Modelle konstruiert - enorme Dynamik, tolles Sustain, sehr ausgewogen über alle Saiten und Bünde - und vor allem: Sehr musikalisch und dreidimensonal. Der Sound ist herausragen - kraftvoll, mit viel Wärme - und all den oben bereits erwähnten Attributen.
Wie bei allen THOMAS Steelstrings kommen Fichtendecken aus den Wäldern oberhalb von Bozen zum Einsatz - genauer gesagt, aus den Dolomiten - und ganz genau gesagt von unterhalb des "Rosengarten" (Latemar). Wenn man den Gitarrenkoffer öffnet, riecht man die Heimat dieses Holzes (im Gegensatz zu den zum Teil sehr parfümierten Koffern Amerikanischer Instrumente).
thomas guitars | small jumbo rio palisander #283
Preis: 10.990 Euro
wie fast alle Modelle von THOMAS GUITARS kommt diese SJ mit einem Bevel. Damit ist diese Gitarre, trotz ihrer Größe, auch im Sitzen bequem zu spielen. Selbstverständlich wurde auch diese Small Jumbo mit einer Alpenfichtendecke (Italian Spruce) aus den Dolomiten (Latemar) gebaut, Boden und Zargen sind bei dieser Small Jumbo aus Brazilien Rosewood (CITES I) - das Griffbrett und die Brücke aus Ebenholz
Die konstruktiven Besonderheiten der THOMAS - Steelstrings sind - neben den exquisiten Hölzern - die Basis für die unglaubliche Dynamik, die Ausgwogenheit über alle Saiten, den vollen Diskant....eine super Gitarre!
Formensprache und Ton entsprechen dem Alter der beiden jungen Gitarrenbauern Thomas und Klaus, beide Ende 30 - Bau und Philosophie jedoch sind sehr traditionell - Spanische Schule, excellente Hölzer und professionelle Arbeit ergeben diese wunderbaren Instrumente
thomas guitars | OO/35 madagascar rosewood
Preis: 5.290 Euro
Dass THOMAS GUITARS den Bau großer Modelle beherrscht, haben sie mit ihrer SJ (Small Jumbo) und ihrer GO (Grand Orchestra) schon bewiesen. Dieses Modell - eine DOUBLE O - ist ganz in der "Tradition" der großen Modelle konstruiert - enorme Dynamik, tolles Sustain, sehr ausgewogen über alle Saiten und Bünde - und vor allem: Sehr musikalisch und dreidimensonal.
Die "Standard" OO (sofern der Begriff "Standard" bei THOMAS GUITARS überhautp verwendet werden sollte - hat eine 650er Mensur. Diesmal soll es eIne handliche Double O werden - kurze Mensur mit 635 mm, Hals-Korpusübergang am 12. Bund, Die Auswahl der Hölzer ist bei diesen Vorgaben eine Herausforderung für den Gitarrenbauer - das Instrument soll schließlich auch eine gute Tontrennung und eine große Dynamikspanne garantieren...Thomas Guitars hatdaher für den Korpus aus einem Satz Mastergrade Madagaskar Palisander gewählt, für das Griffbrett Madagascar Ebony, für den Hals Honduras Mahagoni und für die Decke "Italien Spruce" aus dem Latemar.
... und, was soll ich sagen, das Konzept geht auf... probiert es aus...
Wie bei allen THOMAS Steelstrings kommen Fichtendecken aus den Wäldern oberhalb von Bozen zum Einsatz - genauer gesagt, aus den Dolomiten - und ganz genau gesagt von unterhalb des "Rosengarten" (Latemar). Wenn man den Gitarrenkoffer öffnet, riecht man die Heimat dieses Holzes (im Gegensatz zu den zum Teil sehr parfümierten Koffern Amerikanischer Instrumente).
Weiterlesen: THOMAS GUITARS - OO35/12Ft Madagascar Rosewood #300
thomas guitars | OO/14 ftb - brazilian rosewood #316
Preis: 9.990 Euro - verkauft / sold -
Weiterlesen: THOMAS GUITARS - "OO-14" Brazilien Rosewood #316
thomas guitars | OM "Braz. Jatoba" #311 
Preis: 4.490 Euro
Jatoba, umgangssprachlich auch "Brazilien Cherry" genannt, hat eine hohe Dichte und eignet sich hervorragend für Boden und Zarge von Steelstring Gitarren. Der Sound liegt zwischen einer Mahagoni und einer Palisander Gitarre - kraftvoll, schöne Tiefmitten und dabei einen silbrigen Glanz im Diskant. Selbstverständlich wurde auch diese OM mit einer Alpenfichtendecke (Italian Spruce) aus den Dolomiten (Latemar) gebaut, das Griffbrett und die Brücke sind aus Ebenholz.
Und jetzt die beiden Absätze, die ich mit gutem Gewissen bei jeder THOMAS hinzufüge:
Die konstruktiven Besonderheiten der THOMAS - Steelstrings sind - neben den exquisiten Hölzern - die Basis für die unglaubliche Dynamik, die Ausgwogenheit über alle Saiten, den vollen Diskant...
Formensprache und Ton entsprechen dem Alter der beiden jungen Gitarrenbauern Thomas und Klaus, beide Anfang 40 - Bau und Philosophie jedoch sind sehr traditionell - Spanische Schule, excellente Hölzer und professionelle Arbeit ergeben diese wunderbaren Instrumente