Schwarz Custom Guitars
Schwarz Custom Guitars
schwarz custom guitars | cellar I "rio-fretboard"

die "kleine Schwester" der CELLAR II ist die CELLAR I - die jüngsten Familienmitglieder von Gerhard Schwarz. Die Idee und Vorlage für die CELLAR ist eine 59er "Special" aus meinem "Private Stock". Um die Direktheit, die Ansprache und das Sustain des Originals möglichst zu treffen, wurde die CELLAR I mit einem Rio-Griffbrett versehen.
Konstruktionsbedingt ist die CELLAR I bis in die höchsten Lagen perfekt bespielbar - das Gewicht von 2,89 Kg läßt auch längere Proben und Gigs ohne Rückenprobleme zu.
schwarz custom guitars | st. helens summit # 255
Preis: 5.950 Euro - verkauft / sold -
Diese "St.-Helens Summit" sollte ganz nahe an einer 59er angelehnt werden - daher hat Gerhard auch Pickup-Rahmen etc. von Crazy Parts "Area 59" verwendet - sehr schön, sehr authentisch. Die Decke ist wild geflammt und ändert bei jeder Bewegung seine "Einblick-Tiefe" - sehr schön, sehr authentisch. Dann hat Gerhard Pickups von WIZZ verwendet - edler, "alter" Ton - sehr schön und sehr authentisch. Die restlichen Zustaten sind bekannt, Honduras Mahagoni für Korpus und Hals, ein Griffbrett aus Rio-Palisander (natürlich mit CITES!) . Selbstverständlich hat Gerhard Schwarz auch bei dieser Schönheit mit Knochenleim gearbeitet.
schwarz custom guitars | st. helens summit # 211
Preis: - verkauft -
Ausgewähltes, leichtes Honduras-Mahgony, eine Decke aus Eastern-Hardmaple, und das Griffbrett aus Rio-Palisander (natürich mit CITES!). Wie auch bei der ST. HELENS "Plain" wird mit Knochenleim gearbeitet.
Mit den AMBER "Spirit of 59" Pickups ist die "Venetian" eine hervorragende Rock-Gitarre. Wie bei allen SUMMIT´s gilt: Auflösung und Obertonverhalten sind ein Gedicht. Die SUMMIT reagiert sehr sensibel auf alles, was der Spieler aus seinen Händen lässst.
Diese SUMMIT wurde nur minimal optisch "gealter" oder "destressed" ("geadged" finde ich furchtbar), kann aber gerne noch gemacht werden.
Noch eine Anmerkung zu den verwendeten Hölzern. Gutes Honduras Mahagony, das auch noch sehr leicht ist, ist immr schwieger zu bekommen - aber es geht! Man muß "nur" viel Aufwand in die Beschaffung stecken.
Gerhard Schwarz hat mit der SUMMIT endgültig seine Visitenkarte als einer der besten Gitarrenbauer der Republik - und darüber hinaus - abgegeben.
schwarz custom guitars | st. helens summit # 193
Preis: - vekauft / sold -
Die Gitarre ist - bis auf die Deckenfarbe - ein "Zwilling" der #194...
...die Specs der "Venetian" unterscheiden sich nur an 2 Stellen von den bisher vorgestellten Modellen - zum Einen ist da das Venetian Cutaway, zum Zweiten hat diese SUMMIT Pickups von OX4. Ansonsten ist sie eine "echte" SUMMIT - ausgewähltes, leichtes Honduras-Mahgony, eine Decke aus Eastern-Hardmaple, und das Griffbrett ist aus Rio-Palisander (natürich mit CITES!). Wie auch bei der ST. HELENS "Plain" wird mit Knochenleim gearbeitet.
Mit den OX4 Pickups ist die "Venetian" eine hervorragende Rock-Gitarre. Auflösung und Obertonverhalten sind auch bei dieser SUMMIT ein Gedicht. Diese SUMMIT wurde nur minimal optisch "gealter" oder "destressed" ("geadged" finde ich furchtbar), kann aber gerne noch gemacht werden. Wie so etwas aussieht, kann man der bei der SUMMIT "LEMMON DROP".
Noch eine Anmerkung zu den verwendeten Hölzern. Gutes Honduras Mahagony, das auch noch sehr leicht ist, ist immr schwieger zu bekommen - aber es geht! Man muß "nur" viel Aufwand in die Beschaffung stecken.
Gerhard Schwarz hat mit der SUMMIT endgültig seine Visitenkarte als einer der besten Gitarrenbauer der Republik - und darüber hinaus - abgegeben.
schwarz custom guitars | st. helens summit "lemon burst no.5"
Preis: - verkauft / sold -
Ebenfalls auf der Basis der SUMMIT - LEMMON DROP wurde die "lemon burst no.5" gebaut - ausgewähltes, leichtes Honduras-Mahgony, eine Decke aus Eastern-Hardmaple, statt einem Stahl-Trussrod kommt hier Titan zum Einsatz und das Griffbrett ist aus Rio-Palisander (natürich mit CITES!). Wie auch bei der ST. HELENS "Plain" wird mit Knochenleim gearbeitet.
Gerhard Schwarz hat mit der SUMMIT endgültig seine Visitenkarte als einer der besten Gitarrenbauer der Republik - und darüber hinaus - abgegeben.