Fender Custom Shop
fender | telecaster ´61 "aged surf green" 
Preis: 4.590 Euro
......ausgeprägtes Sustain, Wärme und Tiefmitten am Halspickup, schnelle Ansprache - Twang mit Druck auf dem Bridgepickup. Im Zerrbetrieb typischer 60th Tele Sound -
Eine LTD-Telecaster aus dem Custom Shop. Ausgesucht leichte Erle (3,26KG), ein schöner Ahorn Hals mit einem schwarzem Palisander Griffbrett sowie 2 Handwound PIckups sind die Zutaten für diese äußerst gelungene Telecaster. Ein Premiuminstrument aus der Edelschmiede von FENDER. Richtig viel Freude bereitet diese Telecaster mit einem Hybrid-Saitensatz - z. b. 10-52 .....
fender | telecaster ´61 "aged olympic white" 
Preis: 4.590 Euro - VERKAUFT / SOLD -
Beim ersten Anspielen: Attack und Saitentrennung mit ausgeprägter Dynamik. Sehr ausgewogen über alle Lagen und Saiten, tolles "Ü" am Halspickup, Im Zerrbetrieb typischer 60th Tele Sound. Snappy Bridge Sound ohne "Eierschneider-Effekt" ....
Eine LTD-Telecaster aus dem Custom Shop. Ausgesucht leichte Erle (3,31KG), ein schöner Ahorn Hals mit einem schwarzem Palisander Griffbrett sowie 2 Handwound PIckups sind die Zutaten für diese äußerst gelungene Telecaster. Ein Premiuminstrument aus der Edelschmiede von FENDER. Richtig viel Freude bereitet diese Telecaster mit einem Hybrid-Saitensatz - z. b. 10-52 .....
Weiterlesen: Fender ´61 Telecaster Relic "Aged Olympic White"
fender | stratocaster `63 heavy relic " aged olympic white" todd krause
Preis: 7.349 Euro - verkauft / sold -
Von Todd Krause eine wunderschöne 63er Strat "aged olympic white"
Mit Todd habe ich die Specs eng an einer 63er Stratocaster abgstimmt - Erle für den Korpus, einem quarter sawn Maple Neck mit einem fetten, tiefschwarzen Fretboard. Die Ansprache ist für eine 63er sehr schnell - dank des akribisch ausgesuchten Fretboards und des AA-flamed Maple Necks. Die Tiefmitten kommen nicht zu kurz - über das ganze Griffbrett ist die Strat offen und ausgeglichen.
Es hat schon seinen Grund, warum Mr. Slowhand und Kollegen ihre Gitarren von Todd bauen lassen....
...He maintains and builds guitars for Fender signature artists Jeff Beck, Eric Clapton, Stu Hamm and Roscoe Beck. Further, he has built custom instruments for Mick Jagger, Keith Richards, Bob Dylan, Roger Waters and Gene Simmons, to name only a few...
Weiterlesen: Fender Strat ´63 HR AOLW - Masterbuilder Todd Krause
fender | telecaster ´55 "super faded nocaster blond" 
Preis: 5.290 Euro - VERKAUFT / SOLD -
Eine LTD-Telecaster aus dem Custom Shop. Ausgesucht leichte Sumpfesche, ein schöner, fetter 3A Flamed Maple Neck (Roasted) und 2 Handwound PIckups sind die Zutaten für diese äußerst schwingsfreudige 55er Telecaster. Ein Premiuminstrument aus der Edelschmiede von FENDER. Richtig viel Freude bereitet diese Telecaster mit einem Hybrid-Saitensatz - z. b. 10-52 .....
Weiterlesen: Fender ´55 Telecaster JRN "Super Faded Nocaster Blond"
fender custom shop | ´60 strat nos "aqua marine metalic" 
Preis: 3.869 Euro - reserviert / on hold für "Gear for Hope" -
Das "Aqua Marine Metalic" dieser 60er Strat, das tiefschwarze Palisandergriffbrett (so was von schwarz - da topt sie so manche Masterbuild aus 2017 bis 2019) und der "light tinted" Hals machen se zu einem optische Leckerbissen.
Es ist eine New Old Stock im besten Sinne des Wortes. Passend dazu die Pickups. Wer also eine 60th Strat mit drahtigen Bässe, schneller Ansprache, sehr guter Saitentrennung und hoher Dynamik sucht, sollte mal vobei schauen.
Nachtrag: Die aktuellen Teambuilds aus dem Fender Custom Shop überzeugen mit erstklassigen Hölzern und akribischer Verarbeitung - das Team, das seit der Wiedereröffnung der Factory nach dem Corona-Lockdown die Arbeit aufgenommen hat arbeitet perfekt zusammen.
Weiterlesen: Fender ´60 Stratocaster NOS Aqua Marine Metalic "Teambuilt"
fender | stratocaster´59 nos masterbuilt DALE WILSON
Preis: 6.103,53
Dale Wilson versteht es, die optische Characteristik einer Strat im Ton umzusetzten.Die Ansprache ist schnell, über alle Saiten sehr ausgeglichen, "Grand-Piano" Bässe, dichte Mitten und viel Schimmer in den Höhen. Die Handwound Pickups sind wesentlicher Teil des Gesamtbildes.
Auch bei dieser 59er NOS Stratocaster sind Schwingungsverhalten, Tonbidlung und Bespielbarkeit wie man es von einer Masterbuilt erwartet...
Weiterlesen: Fender Stratocaster ´59 NOS Masterbuilt Dale Wilson
fender custom shop | ´51 nocaster nos - teambuild
Preis: 3.809 Euro - VERKAUFT / SOLD -
Einer der Fender-Klassiker - eine 51er Nocaster .- diese "Tele" hat viel von der Nocaster, aber eben nicht einen Baseball-Schläger als Hals - immer noch fett, aber eben nicht "extrem" mit einem ausgesprochen guten Tonholz.
Der Bridge-Pickup klingt wie man es von einer guen Sumpfesche/Maple Tele erwartet - Twang, definiert, aber ohne den "Eierschneider-Effekt". Die Mittelposition ist bei dieser Tele meine Favorit - der Halspickup bringt die Fülle, die man auch bei zurück geregeltem Ton-Poti vom Blues bis zum Jazz einsetzten kann.... und wenn man dann auf Zerre umsteigt, dann könnte man fast einen, dass E.C. auf Tele umgestiegen ist. Mit viel Gain ist diese Tele eine tolle Rock-Gitarre.
fender | telecaster ´52 heavy relic masterbuilder: dale wilson
Preis: 9.649 Euro - VERKAUFT / SOLD -
Inzwischen ist das Auftragsbuch von DALE WILSON so gut gefüllt, dass eine heute bestellte Gitarre in 2028 geliefert wird. Aus diesem Grund ist die Freude im Gitarren Studio Neustadt um so größer, wenn mal wieder eine Gitarre von Daöe geliefert wird....
...Der Koffer geht auf - ein breites Grinsen kommt ins Gesicht. Diese Telecaster kommt als 52er mit einem Korpus aus Sumpfesche - der Hals ist aus einem wunderschönen Stück AAA-Flamed Maple (Roasted) gefertigt und liegt - dank der typischen Dale Wilson Bearbeitung - wie eine "Alte" in der Hand. Der Relic Job geht bis ins Detail, die Farbe - Patina treated Green Gold - habe ich so noch nie gesehen. Der "dark tinted" Hals passt optisch perfekt.
Die Pickups wurden Josephina Campos handgewickelt und übertragen den druckvollen, hölzernen Ton der Tele adequat. Sowohl in der Tonbildung, im Handling als auch in der Optik ist die Heavy Relic Tele eine typische Dale Wilson.
Die BIlder geben das Mojo der Gitarre nur bedingt wieder - man achte nur auf den - zugegeben total überflüssigen - "Aschenbecher" ...
Weiterlesen: Fender ´52 TELE HVY REL PAT GRN/GLD - DALE WILSON -
fender | telecaster ´52 CC masterbuilt by dale wilson
Preis: 7.840 Euro
Vom Masterbuilder DALE WILSON wurde diese Telecaster in der "Closet Classic" Ausführung gebaut. Sehr leich (3,1 KG), sehr gesonant und dazu auch noch optisch keine "Allerwelts-Sunburst", sondern COPPER.
Das LARGE "C" Profil bringt genug Masse in den GItarrenhals, damit einerseits die Ansprache und der Twäng typisch für eine Tele sind, andererseits liegt diese Masterbuild auch in nicht so großen Händen angenehm. Überhaupt ist die Haptik des Halses typisch für DALE WILSON.
Übrigens - Dale Wilson hat inzwischen eine Warteliste von ca. 5 Jahre ab Bestellung - diese 52er CC ist sofort erhältlich ....
fender | telecaster ´61 "aged candy apple red" 
Preis: 4.590 Euro
...vIel Holz im Ton - vor allem am Halspickup, super Sustain, kraftvoller Diskant, gute Ansprache und breite Dynamikrange (Robben Ford läßt grüßen). Allrounder von Country über Jazz und Blues bis Hard und Heavy....
Eine LTD-Telecaster aus dem Custom Shop. Ausgesucht leichte Erle (3,28KG), ein schöner Ahorn Hals mit einem schwarzem Palisander Griffbrett sowie 2 Handwound PIckups sind die Zutaten für diese äußerst gelungene Telecaster. Ein Premiuminstrument aus der Edelschmiede von FENDER. Richtig viel Freude bereitet diese Telecaster mit einem Hybrid-Saitensatz - z. b. 10-52 .....
fender | ltd. JOE STRUMMER esquire relic masterbuilder: jason smith 
Preis: 13.990 Euro
Jason Smith hat das Rock-Gen in seinen Händen und in seinen Werkzeugen - daher ist er geradezu prädestiniert, die Joe Strummer Signature Esquire zu bauen.
Joe Strummer der im Alter von 50 Jahren 2002 starb, war einer der wichtigsten Musiker der englischen Punkszene. Mit seiner Band "The Clash" produzierte er bis 1985 einige - auch wirtschaftlich - erfolgreiche Alben. Gerade mit dem Song "Should I Stay or should I go" gelang dann Anfang der 90er ein bemerkenswertes Come Back.
Strummer spielte in seiner Rolle als Leadsänger auch Rhythmusgitarre. Joe´s Gitarrenarbei war kraftvoll, aggressiv und mit eigener Handschrift - eine ESQUIRE war genau die richtige Gitarre für seinen musikalischen Ausdruck und ergänzte sich hervorragend mit den hämmernden Grooves der Band.
So einfach, so eindeutig: Der breite, schwarzen Gaffa-Streifen längs über den Body und ein original getreuer "Bourbon Street"-Aufkleber auf der ESQUIRE sind die optischem Merkmale der JOE STRUMMER-LTD.