- Home
- Gitarren
- Akustik Gitarren
- Rio-Palisander - Brazilian Rosewood
- Avalon Guitars
- Atkin Guitars
- Bourgeois Guitars
- COLLINGS
- HALABICA
- Huss & Dalton
- Jakob Poljakoff
- Kallenbach
- Kevin Ryan Guitars
- Lars Rasmussen
- PRS Acoustic Guitars
- RoZaWood
- Theo Scharpach Guitarmaker
- Thomas Guitars
- Maton Guitars
- Santa Cruz Guitars
- BSG Musical Instruments
- Guild Custom Shop
- Larson Broth.
- LARRIVÈE
- Wood-Library
- Verstärker / Boxen
- Gebrauchte Verstärker
- 2. Hand / Vintage Gitarren
- Sonderposten
- Zubehör
- Kontakt
- AGB
- Anfahrt
Meistgelesene Beiträge
Website durchsuchen
macmull | t-classic "blond"
Preis: 3.990 Euro - verkauft / sold -
If you ever wondered why your T Style guitar doesn't sound like one of your old records, it's time to check out the Macmull T Classic and see what the fuss is all about.
An old lightweight alder body combined with our body-neck matching system.
And a set of hand wound pickups individually made for each guitar to support its tonal characters.
These classic guitars will challenge those pricy vintage ones from the 50s and 60s.
All hand made in our workshop with the highest grade materials available.
Playability is superb to meet our uncompromised standards.
Gute Gitarrenbauer legen Wert darauf, dass das Resonanzverhalten von Korpus und Hals "matched". Da ist einer der Gründe, weshalb die Gitarren von MACMULL diesen alten, holzigen Ton hervorgringen. Überzeugt hat mich das gesamte Konzept, matching Body und Neck, der Einsatz von sehr altem Holz- und konsequent auf die Hölzer abgestimmte Pickups. Wie groß der Anteil des einteiligen Bodies an den Ton ist, lässt sich nur schwer sagen, aber es ist sicher kein Nachteil, dass die Brücke und der Hals-Korpus-Übergang nicht in unterschiedliche Korpusteile geschraubt sind. Hört Euch mal die Videos in Youtube an - die sagen mehr, als ich hier beschreiben kann.
Für eine T-Style Gitarre mit einem Korpus aus Erle wiegt diese MACMULL sehr leichte 3,17 KG!!
Ich bin jedenfalls froh, dass mich mein Bekannter auf diese tollen Instrumente aufmerksam gemacht hat (übrigens: es ist nicht der Autor von GRAND GTRS, der einen kritischen, aber letztendlich treffenden Artikel über die S-Type von MACMULL geschrieben hat).
- leichter, einteiliger Erlekorpus
- einteiliger Ahornhals
- Oval "C" Halsprofil
- 21 Dunlop 6105 Bünde
- 9,5" Griffbrettradius
- Mensur: 648 mm
- Tonabnehmer: Macmull
- CTS 250K Potis
- 1 Volume- und 1 Tonregler
- Emerson .47uF "Paper in Oil" Kondensatoren
- Gotoh Vintage Style Mechaniken
- weiße Tuner-Buttons
- Gewicht: 3,17 kg
- Farbe: Blond
- inkl. Macmull Ledergurt und Hiscox Koffer
- made In Israel
- OPTION: G&G Case statt HISCOX Koffer - 200 Euro