Ray Gerold Guitars
ray gerold guitars
gerold | # 1 P90 sonic blue
Preis: 1.350 Euro - in Backorder -
In der Halsposition ist ein P90 im normalen Single Coil Format verbaut - eine Neuentwicklung von RAY GEROLD. Diese beliebte Kombination Single Coil in der Bridge Position und P90 am Hals ist jetzt auch in der klassichen Optik machba. Der P90 im Single Coil Format ist natürlich auch als Replacement Pickup für jede T-Type Gitarre bei mir zu beziehen.
Die Gitarre wird von einem erfahrenen Gitarrenbauer aus ausgewählten Komponeten gebaut und eingestellt. Die Ray Gerold Pickups sind meiner Meinung nach das Beste, was der Markt zu bieten hat!
gerold | # 1 twangstar deluxe
Preis: 1.550 Euro - in Backorder
Was ist da Neu? ... auf dern ersten Blick eigentlich nichts.... aber schon vor dem ersten Ton ist es klar .... da brummt ja gar nichts... ist wohl wieder so ein Versuch, der auf kosten des Tons geht... FALSCH!
RAY GEROLD ist ja dafür bekannt, besondere Lösungen für spezielle Pickups zu entwickeln - dieser P90 ist für mich eine Sensation. Und damit die komplette Gitarre brummfrei bleibt, hat Ray der TWANGSTAR auch den gleichnamigen Bridge Pickup verordnet - natürlich auch brummfrei.
Die Pickups sind auch als Replacement-Parts zu beziehen.
Der brummfreie P90 kostet 320 Euro (auch in Humbucker Größe lieferbar)
Der TWANGSTAR - Bridge kostet 220 Euro.
gerold | # 2 bourbon deluxe
Preis: 1.595 Euro - verkauft -
Neue Farbe: Classic White
Wenn man bedenkt, dass alleine die Tonabnehmer für die Bourbon Deluxe 670 Euro kosten, muss man den Gitarren von Ray Gerold eine sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis zugestehen. Die Gitarre wird von einem erfahrenen Gitarrenbauer aus ausgewählten Komponeten gebaut und eingestellt. Die Ray Gerold Pickups sind meiner Meinung nach das Beste, was der Markt zu bieten hat!
gerold | # 1 broadway deluxe
Preis: - verkauft -
Tolles Sunburst, double Binding, und natürlich das Blues-Set von Ray Gerold. Die Gerold Gitarren sind aus erstklassigen Teilen von einem Gitarrenbauer aus der Pfalz aufgebaut und abgestimmt - dafür muss man den Gitarren von Ray Gerold eine hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis zugestehen. Die Ray Gerold Pickups sind meiner Meinung nach mit das Beste, was der Markt zu bieten hat!
gerold | # 2 bourbon deluxe
Preis: 1.595 Euro in Backorder
Wenn man bedenkt, dass alleine die Tonabnehmer für die Bourbon Deluxe 670 Euro kosten, muss man den Gitarren von Ray Gerold eine sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis zugestehen. Die Gitarre wird von einem erfahrenen Gitarrenbauer aus ausgewählten Komponeten gebaut und eingestellt. Die Ray Gerold Pickups sind meiner Meinung nach das Beste, was der Markt zu bieten hat!
gerold | # 2 l.a. deluxe
Preis: 1.295 Euro - in Backorder
Ausgestattet mit dem L.A. Style Pickup Set von Ray Gerold ist sie trotzdem mehr als nur an dem Klassiker angelehnt - der mittlere Ton-Regler wird hier zum Umschalten auf Humbucker Betrieb genutzt indem die Single Coils in verschiedenen Varianten zusammen geschaltet werden können. Die Gitarre wird von einem erfahrenen Gitarrenbauer aus ausgewählten Komponeten gebaut und eingestellt. Die Ray Gerold Pickups sind meiner Meinung nach das Beste, was der Markt zu bieten hat!
gerold | # 1 bourbon deluxe
Preis: 1.580 Euro - in Backorder
Wenn man bedenkt, dass alleine die Tonabnehmer für die Bourbon Deluxe 495 Euro kosten, muss man den Gitarren von Ray Gerold eine sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis zugestehen. Die Gitarre wird von einem erfahrenen Gitarrenbauer aus ausgewählten Komponeten gebaut und eingestellt. Die Ray Gerold Pickups sind meiner Meinung nach das Beste, was der Markt zu bieten hat!
gerold | # 1 thinline
Preis: 1.550 Euro - in Backorder
Von RAY GEROLD gibt es jetzt auch eine THINLINE - Superleicht, sehr resonant und wie immer von einem erfahrenen Gitarrenbauer aufgebaut und eingestellt.
RAY GEROLD ist ja dafür bekannt, besondere Lösungen für spezeille Pickups zu entwickeln - trotz der "Standard-Tele-Bestückung" gibt es noch eine Besonderheit: Mit einem Push/Pull Poti kann die Mittelstellung sowohl Seriell als auch Parallel geschaltet werden - also "klassicher" Tele-Sound oder Humbucker.